Capgemini Engineering
Hybrid-Event für Mitarbeiter
Der Hybrid-Event: Neue Formate und Strategien
Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern zeigen, Stolz auf das Unternehmen fördern, Einblicke in die strategische Weiterentwicklung geben, Teamspirit und Mitarbeiterbindung stärken: Das sind die Ziele des diesjährigen Hybrid-Events von Capgemini Engineering, dem globalen Anbieter von führenden Ingenieurs-, Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen sowie der digitalen Fertigung. Wir verantworten dabei als Generalunternehmen den gesamten Brand Experience Hub – von der ersten Idee über die Planung bis zum reibungslosen Streaming. Und kreieren für Capgemini Engineering ein Hybrid-Event, das die Veranstaltungsziele des Unternehmens durch ein präzises Konzept, die kreative Umsetzung und die perfekte Projektorganisation und Regie ideal umsetzt.
Mehr Projekte für Capgemini Engineering Mitarbeiter Hybrid-Event 2023 Mitarbeiter Digital-Event 2021



Parallelität von Live- und Online-Kommunikation
Hybride Events gelten als Erfolgsfaktor für zeitgemäße Kommunikation. Das Format besteht dabei aus einem Mix von virtuellem Event und Live-Event. Wir verbinden für Capgemini Engineering die Präsenzveranstaltung am physischen Veranstaltungsort und die virtuelle Eventerlebniswelt im digitalen Raum mit technischen und kreativen Lösungen. Als Veranstaltungsort wählen wir eine der innovativsten Event-Locations in Deutschland – die Gläserne Manufaktur in Dresden. Und steuern mit einem professionellen Teilnehmer-Management die virtuelle und Live-Kommunikation aller 3000 Mitarbeiter des Unternehmens. Wichtig dabei sind die interaktiven Inhalte: Event-Erlebnisse werden erst durch das Zusammenwirken aller Beteiligter erschaffen. Wir binden dafür die Streaming-Teilnehmer über die digitale Plattform in das Event mit ein.





Mehr erfahren?
Ansprechpartner
Marc Niebling
Client Director
Tel. +49 89 895622-0
marc.niebling@red.de