Alle Jahre wieder: Die Weihnachtskampagne 2020
Traditionsgemäß gehören die Weihnachtsfeiertage zu den müllreichsten Tagen des Jahres. Bis zu 30 Prozent mehr Abfall wird in dieser Zeit produziert: von Versandverpackungen über Geschenkpapier bis zum Biomüll. Mit der Weihnachtskampagne will der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) daran erinnern, dass es auch anders geht: Müll vermeiden, Müll trennen und die richtige Entsorgung. Um diese Themen dreht sich die Kampagne, die eine breite Zielgruppe anspricht. Mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten sprechen wir die Münchner Bürgerinnen und Bürger an, um sie vom Leistungsangebot des AWM zu überzeugen und zu Verhaltensänderungen zu bewegen. Die Kampagnenmotive sind in ganz München zu sehen: Auf den Müllfahrzeugen, auf City-Lights und Großflächenplakaten, im Fahrgast-TV in den U-Bahnen und an den Infoscreens der Bahnhöfe wird für weniger Müll und richtiges Entsorgen geworben.
Mehr Projekte für Abfallwirtschaftsbetrieb München Secondhand Kampagne für München Trennkampagne 2022 Kindermarke Kampagne Mehrweg 2021 Kampagne Plastikvermeidung 2020 Kundenmagazin re: Kampagne Plastikvermeidung 2019 Kampagne Abfallvermeidung 2017 Integrated Reporting 2015 Erklärfilme Müll
Der Rest vom Fest
Mit den Weihnachtskampagne möchte der AWM alle Münchner dafür sensibilisieren, dass es auch anders geht: Abfälle vermeiden, richtig trennen und entsorgen sind auch in diesem Jahr wieder die Kernbotschaften aller kommunikativer Maßnahmen. Über die Social Media Kanäle erscheint darüber hinaus ein digitaler Adventskalender: Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein praktischer Tipp rund um Themen wie Abfallvermeidung, Abfalltrennung etc. Dem AWM bietet sich damit eine gute Möglichkeit, seine Markenwerte und Positionierung über eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne zu festigen, die Schlüsselthemen – Müllvermeidung, Abfalltrennung, Recycling – situationsnah und mit Praxisbezug zu kommunizieren.
Mehr erfahren über die Weihnachtskampagne 2020?
Ansprechpartner
Karla Blanco
Senior Account Manager
Tel. +49 89 895622-38
karla.blanco@red-agentur.de